Der DVGW

Das Kompetenznetzwerk im Gas- und Wasserfach

Der DVGW fördert das Gas- und Wasserfach in allen technisch-wissenschaftlichen Belangen. In seiner Arbeit konzentriert sich der Verein insbesondere auf die Themen Sicherheit, Hygiene, Umwelt- und Verbraucherschutz. Mit der Entwicklung seiner technischen Regeln ermöglicht der DVGW die technische Selbstverwaltung der Gas- und Wasserwirtschaft in Deutschland. Hierdurch gewährleistet er eine sichere Gas- und Wasserversorgung nach international höchsten Standards. Der im Jahr 1859 gegründete Verein hat rund 14.000 Mitglieder. Hierbei agiert der DVGW wirtschaftlich unabhängig und politisch neutral

www.dvgw.de

Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Ihre Auswahl
Format: Themenseiten Alle Filter entfernen
Es wurden 11 Ergebnisse in 4 Millisekunden gefunden.
  1. Themeneinstieg
    Leistungen
    Startseite Leistungen Technik - Effizienz - Innovation Die ASUE stellt Ihnen ihre technischen Kenntnisse und die Erfahrungen aus der Praxis zur Verfügung Ein gutes Netzwerk ist durch nichts zu ersetzen
  2. Themeneinstieg
    Themen
    Startseite Themen Technik - Effizienz - Innovation Die ASUE vereint technische Kenntnisse mit Erfahrungen aus der Praxis Die Energiewende erfordert technologische Innovationen. Die ASUE bündelt das technische
  3. Thema
    Energie im Haus
    KfW-Förderung entscheidenden Verbrauchsstufen. © ASUE Als Maßstab für die Energieeffizienz eines Gebäudes gilt der KfW-Effizienzhaus-Standard (s. Grafik). Dabei gilt: Je kleiner der Wert, desto geringer ist auch [...] Energie im Haus Energieeffizienz,…
  4. Thema
    Gebäudetechnik
    et.; © AdobeStock.com/Studio Harmony Startseite Themen Gebäudetechnik Technologien für mehr Energieeffizienz Klimaschutz durch effiziente Energieversorgung in Gebäuden In den deutschen Privathaushalten [...] kann viel Energie und somit…
  5. Thema
    Brennstoffzellen
    die Stromrechnung zu verringern. Seite teilen: Seite drucken Mehr zum Thema Kraft-Wärme-Kopplung Effizienz Heizung Stromerzeugung
  6. Thema
    Frühere ASUE-Veröffentlichungen
    gung im Gebäudebestand – Gemeinsam für mehr Energieeffizienz 2018 Anforderung Fact Sheet Quartiersversorgung im Neubau – Gemeinsam für mehr Energieeffizienz 2018 Anforderung Fact Sheet Stromerzeugende
  7. Thema
    Über uns
    Design Shop / shutterstock.com Startseite ASUE im DVGW Über uns ASUE im DVGW Technik, Innovation und Effizienz - das sind die Themen der ASUE Seit der Gründung im Jahr 1977 hat sich die ASUE über mehr als 40
  8. Thema
    Gaswärmepumpen
    erforderliche Temperaturreduzierung des verdampften Kältemittels die größten Einflussfaktoren für die Effizienz von Wärmepumpen. Wärmepumpen sind grundsätzlich in der Lage, je nach Auslegung zu heizen und/oder
  9. Thema
    AK Innovative Energieanwendungen
    ASUE-Arbeitskreis "Innovative Energieanwendungen" Gaskessel, Ölheizungen und Stromwärmepumpen dominieren den Wärmemarkt. Aber jenseits von diesen Standardlösungen gibt es intelligente, innovative Tech
  10. Thema
    Blockheizkraftwerke
    Flexibilität sind BHKW vielerorts einsetzbar und für einen klimaneutralen Betrieb bereit. Die Effizienz von BHKW wird in den Angaben zum Wirkungsgrad (eta, η) in Prozent (%) ausgedrückt. Dieser Wert gibt
Ergebnisse pro Seite: