Der DVGW

Das Kompetenznetzwerk im Gas- und Wasserfach

Der DVGW fördert das Gas- und Wasserfach in allen technisch-wissenschaftlichen Belangen. In seiner Arbeit konzentriert sich der Verein insbesondere auf die Themen Sicherheit, Hygiene, Umwelt- und Verbraucherschutz. Mit der Entwicklung seiner technischen Regeln ermöglicht der DVGW die technische Selbstverwaltung der Gas- und Wasserwirtschaft in Deutschland. Hierdurch gewährleistet er eine sichere Gas- und Wasserversorgung nach international höchsten Standards. Der im Jahr 1859 gegründete Verein hat rund 14.000 Mitglieder. Hierbei agiert der DVGW wirtschaftlich unabhängig und politisch neutral

www.dvgw.de

Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 37 Ergebnisse in 3 Millisekunden gefunden.
  1. Startseite
    Startseite - DVGW Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches
    Presseinformationen Veranstaltungen Publikationen Top-Themen Gasversorgung aktuell Zur Themenseite Wasserstoff Zur Themenseite Gas- und Energiewende Zur Themenseite Nitrat und Trinkwasser Zur Themenseite K
  2. Startseite
    Arbeitsgemeinschaft für sparsamen und umweltfreundlichen Energieverbrauch e.V.
    2025 Hybridveranstaltung zur Speicherung von Energie am 27. Mai Mehr erfahren Heizungstechnik mit Wasserstoff Die neue ASUE-Broschüre zeigt, welche Technologie es schon gibt und was bereits auf dem Markt verfügbar [...] 2025 Hybridveranstaltung zur…
  3. Thema
    Wärmeversorgung
    Lösungen für die kommunale WärmepIanung (kWP) gibt es schon heute. Unabhängig davon, ob zukünftig Wasserstoff jeden Winkel des Landes erreicht oder auch das Stromnetz tatsächlich ausreichend ausgebaut werden
  4. Publikationen
    zuerst Älteste zuerst 16 Ergebnisse 20. Februar 2025 Heizungstechnik mit Wasserstoff Was, wenn über das Gasnetz tatsächlich Wasserstoff zu Ihnen kommt? Die Technologie zur Nutzung des neuen Gases existiert [...] ion durchführen, ein. 20. Mai 2024 Wasserst…
  5. Aktuelles
    Neue Gase 2024 113 Bewerbung, 3 Kategorien, 5 Preisträger 21. April 2021 Energiespeicherung mit Wasserstoff Cleen Energy AG stellt neuen Wasserstoffspeicher für den Heimbedarf vor Ergebnisse pro Seite 10
  6. Leistung
    Roadshow Kommunale Wärmeplanung
    Startseite Leistungen Roadshow Kommunale Wärmeplanung Roadshow kommunale Wärmeplanung Wir unterstützen Kommunen auf ihrem Weg zum kommunalen Wärmeplan. Das Gesetz zur Kommunalen Wärmeplanung (kWP) ist
  7. Veranstaltung
    Berliner Energietage 2024
    Energietagen eine Session mit dem Titel "Wasserstoff-Readiness: Fiktion & Wirklichkeit" veranstaltet. Während des Vortrags von Stefan Liesner (2G) zur Nutzung von Wasserstoff in KWK-Anlagen im Zusammenspiel mit [...] Veranstaltung ASUE-Session "Wasserstof…
  8. Meldung vom 17.10.2024
    Preisverleihung zum Innovationspreis Neue Gase 2024
    Innovationspreis Neue Gase 2024 INNOVATIONSPREIS NEUE GASE: WASSERSTOFF-INNOVATIONEN AUSGEZEICHNET × INNOVATIONSPREIS NEUE GASE: WASSERSTOFF-INNOVATIONEN AUSGEZEICHNET Verliehen wurden fünf Preise: Vier [...] angeht. Anwendungstechnologien 100 % Wassersto…
  9. Publikation vom 03.12.2020
    Wasserstoffanwendung in Industrie und Energiewirtschaft
    wichtigsten industriellen Nutzungs- und Erzeugungspfade von grauem, blauem, türkisem und grünem Wasserstoff auf. Sie zeigt auf, in welchen Branchen Wasserstoffbedarfe zu verorten sind, und gibt einen Ausblick [...] Ausblick, wie die zukünftige Vernetzung…
  10. Publikation vom 05.06.2019
    Innovationspreis der deutschen Gaswirtschaft 2018
    von ASUE, BDEW, DVGW und Zukunft Erdgas (PDF, 3 MB) Seite teilen: Seite drucken Mehr zum Thema Wasserstoff Vereinspublikation Grüne Gase
Ergebnisse pro Seite: