Der DVGW

Das Kompetenznetzwerk im Gas- und Wasserfach

Der DVGW fördert das Gas- und Wasserfach in allen technisch-wissenschaftlichen Belangen. In seiner Arbeit konzentriert sich der Verein insbesondere auf die Themen Sicherheit, Hygiene, Umwelt- und Verbraucherschutz. Mit der Entwicklung seiner technischen Regeln ermöglicht der DVGW die technische Selbstverwaltung der Gas- und Wasserwirtschaft in Deutschland. Hierdurch gewährleistet er eine sichere Gas- und Wasserversorgung nach international höchsten Standards. Der im Jahr 1859 gegründete Verein hat rund 14.000 Mitglieder. Hierbei agiert der DVGW wirtschaftlich unabhängig und politisch neutral

www.dvgw.de

Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Suchfilter
  • Ihre Auswahl
    Format: Themenseiten Alle Filter entfernen
    Es wurden 8 Ergebnisse in 4 Millisekunden gefunden.
    1. Thema
      Datenschutz
      regelmäßige Verjährung nach drei Jahren eintritt 1.8. Ihre Rechte Im Rahmen der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten stehen Ihnen auch bestimmte Rechte zu. Genaueres ergibt sich aus den entsprechenden Regelungen [...] der Datenschutz-Grundverordnung…
    2. Thema
      Nutzungsbedingungen
      Inhalt dieser Webseite ist urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte sind vorbehalten. Sämtliche Grafiken dieser Webseite sind durch Urheberrechtsgesetze sowie internationale urheberrechtliche Copyright-Bestimmungen [...] und behandelt werden! Sollten wir…
    3. Thema
      AK BHKW/Brennstoffzellen
      ASUE-Arbeitskreis "BHKW/Brennstoffzellen" Die KWK: Hocheffiziente Wärmeerzeugung und bedarfsgerechte Stromversorgung sind die zentralen Themen dieses Arbeitskreises. Unter der Leitung von Dr. Georg Klene
    4. Thema
      Neue Gase
      erneuerbare Energie einsetzen. Das Gasnetz bietet vielfältige Möglichkeiten zur dezentralen und bedarfsgerechten Erzeugung von Strom, Wärme, Kälte und anderen Energieformen. Die Gasleitungen und Gasspeicher
    5. Thema
      Impressum
      Impressum ASUE im DVGW Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e.V. - Technisch-wissenschaftlicher Verein - Startseite Impressum DVGW Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e.V. - Technisch-wis
    6. Thema
      Brennstoffzellen
      Genau wie bei Photovoltaik-Anlagen haben Betreiber von Brennstoffzellen das gesetzlich festgelegte Recht (in diesem Fall durch das Kraft-Wärme-Kopplungs-Gesetz (KWKG)), die erzeugten Strommengen in das
    7. Thema
      Biogas und Biomethan
      Gas in unseren Netzen Ein grünes Gasnetz bietet vielfältige Möglichkeiten zur dezentralen und bedarfsgerechten Erzeugung von Strom, Wärme, Kälte und anderen Energieformen. Die Gasleitungen und Gasspeicher [...] Energie einsetzen. Ein grünes Gasnetz…
    8. Thema
      Energie im Haus
      genutzt. Anders als bei der Heizwärme liegt der Warmwasserbedarf über das ganze Jahr verteilt auf einem recht ähnlichen Niveau. Während die Wassererwärmung insbesondere in den Wintermonaten häufig durch den Betrieb [...] Diese Maßnahme ist inzwischen…
    Ergebnisse pro Seite: