Der DVGW

Das Kompetenznetzwerk im Gas- und Wasserfach

Der DVGW fördert das Gas- und Wasserfach in allen technisch-wissenschaftlichen Belangen. In seiner Arbeit konzentriert sich der Verein insbesondere auf die Themen Sicherheit, Hygiene, Umwelt- und Verbraucherschutz. Mit der Entwicklung seiner technischen Regeln ermöglicht der DVGW die technische Selbstverwaltung der Gas- und Wasserwirtschaft in Deutschland. Hierdurch gewährleistet er eine sichere Gas- und Wasserversorgung nach international höchsten Standards. Der im Jahr 1859 gegründete Verein hat rund 14.000 Mitglieder. Hierbei agiert der DVGW wirtschaftlich unabhängig und politisch neutral

www.dvgw.de

Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Ihre Auswahl
Format: Veranstaltungen Alle Filter entfernen
Es wurden 6 Ergebnisse in 2 Millisekunden gefunden.
  1. Veranstaltung
    Energiewende Radtour 2024
    Energiewende-Radtour 2024 Fast 400 Kilometer durch Brandenburgs Energiezukunft Startseite Leistungen Veranstaltungen Energiewende Radtour 2024 Veranstaltung Energiewende-Radtour 2024 durch Berlin und [...] Unter dem Motto „Die Energiewende erfahren“…
  2. Veranstaltung
    Energiewende erFAHREN 2024
    Energiewende erFAHREN: Für die Energiewende nach Brüssel Vom 02.05. bis 07.05.2024 mit dem Rad vom Münsterland nach Brüssel Startseite Leistungen Veranstaltungen Energiewende erFAHREN 2024 Veranstaltung
  3. Veranstaltung
    E-world 2025
    Besuch! E-world 2025; (c) Startseite Leistungen Veranstaltungen E-world 2025 Veranstaltung Die Energiewende zwischen Stabilität und Wandel Unter diesem Motto kommt vom 11. bis 13. Februar 2025 die Ener
  4. Veranstaltung
    Innovationspreis Neue Gase 2024
    sich in diesem Jahr eindeutig und eindrücklich gezeigt: Es geht nicht mehr um das „ob“ bei der Energiewende, sondern ausschließlich um das „wie“. Lösungen für die Umstellung auf neue Gase sind vorhanden
  5. Veranstaltung
    Energietage 2025
    das Energiesystem der Zukunft aus? Die Antwort gibt es auf der deutschen Leitveranstaltung der Energiewende, den Berliner Energietagen 2025. In einer kompakten Session beleuchten wir die Technologien sowie
  6. Veranstaltung
    Duisburger KWK-Symposium 2025
    Ausstrahlung thematisiert aktuelle Themen rund um die KWK und mögliche Zukunftsoptionen der KWK in der Energiewende. Programm: Zeit Beschreibung Referent(en) 09.00 – 09.30 Uhr: Anmeldung & Registrierung 09.30 –
Ergebnisse pro Seite: