Der DVGW

Das Kompetenznetzwerk im Gas- und Wasserfach

Der DVGW fördert das Gas- und Wasserfach in allen technisch-wissenschaftlichen Belangen. In seiner Arbeit konzentriert sich der Verein insbesondere auf die Themen Sicherheit, Hygiene, Umwelt- und Verbraucherschutz. Mit der Entwicklung seiner technischen Regeln ermöglicht der DVGW die technische Selbstverwaltung der Gas- und Wasserwirtschaft in Deutschland. Hierdurch gewährleistet er eine sichere Gas- und Wasserversorgung nach international höchsten Standards. Der im Jahr 1859 gegründete Verein hat rund 14.000 Mitglieder. Hierbei agiert der DVGW wirtschaftlich unabhängig und politisch neutral

www.dvgw.de

Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 11 Ergebnisse in 3 Millisekunden gefunden.
  1. Publikation vom 13.02.2020
    Energieträger Wasserstoff
    13. Februar 2020 Energieträger Wasserstoff Grundlagen, Anwendung, Speicherung, Infrastruktur Startseite Leistungen Publikationen Energieträger Wasserstoff Wasserstoff spielt in den Planungen für die Zukunft [...] Schwerpunkt die Nutzung des Wasserstoffs
  2. Publikation vom 20.05.2024
    Wasserstoff in meiner Heizung - Geht das?
    Startseite Leistungen Publikationen Wasserstoff in meiner Heizung Wasserstoff in meiner Heizung - geht das? Wichtige Grundlagen für das Erstgespräch mit Kunden Wasserstoff ermöglicht den emissionsfreien Betrieb [...] Publikationen 20. Mai 2024 Wasserstoff
  3. Publikation vom 20.02.2025
    Heizungstechnik mit Wasserstoff
    Heizungstechnik mit Wasserstoff Heizungstechnik mit Wasserstoff Wasserstoff ist ein fester Bestandteil der Energie- und Wärmewende. Auch wenn der tatsächliche Umfang des Einsatzes von Wasserstoff noch unklar ist [...] Publikationen 20. Februar 2025…
  4. Publikation vom 05.06.2019
    Innovationspreis der deutschen Gaswirtschaft 2018
    von ASUE, BDEW, DVGW und Zukunft Erdgas (PDF, 3 MB) Seite teilen: Seite drucken Mehr zum Thema Wasserstoff Vereinspublikation Grüne Gase
  5. Veranstaltung
    Innovationspreis Neue Gase 2024
    logien: SCHOTT AG für die erstmalige Herstellungen hochwertigen Glases mit reinem Wasserstoff Sonderpreis: Wasserstoff-Regionalnetz Rh2ein-Main Connect für die Städte- und unternehmensübergreifende Kooperation [...] Thomas Wencker ASUE im DVGW Telefon +49…
  6. Publikation vom 14.05.2019
    Brennstoffzellen für die Hausenergieversorgung
    sorgung Broschüre Leseprobe und Bestellmöglichkeit Seite teilen: Seite drucken Mehr zum Thema Wasserstoff Kraft-Wärme-Kopplung Heizung Stromerzeugung
  7. Meldung vom 31.03.2025
    Energietage 2025: Die ASUE lädt zur Infoveranstaltung über Energiespeicher ein
    in und mit Zweckbauten: Eis- und Aquiferspeicher (Michael Viernickel, eZeit Ingenieure GmbH ) Wasserstoff speichern im Untergrund - wie, wo und wie viel? (Dr. Stefanie Schwarz, DVGW e. V. ) Batteriespeicher [...] Telefon +49 30 22191349-6 E-Mail schreiben…
  8. Publikation vom 03.12.2020
    Wasserstoffanwendung in Industrie und Energiewirtschaft
    wichtigsten industriellen Nutzungs- und Erzeugungspfade von grauem, blauem, türkisem und grünem Wasserstoff auf. Sie zeigt auf, in welchen Branchen Wasserstoffbedarfe zu verorten sind, und gibt einen Ausblick [...] Ausblick, wie die zukünftige Vernetzung…
  9. Publikation vom 15.10.2022
    ASUE-Tagungsband Gasturbinentechnik 2022
    ch, falls das Stromnetz Schwächen zeigen sollte. Auf der Tagesordnung standen die Nutzung von Wasserstoff und anderen klimaneutralen Energieträgern wie Biomethan. Aber auch technologische Potenziale sind
  10. Veranstaltung
    Energietage 2025
    in und mit Zweckbauten: Eis- und Aquiferspeicher (Michael Viernickel, eZeit Ingenieure GmbH ) Wasserstoff speichern im Untergrund - wie, wo und wie viel? (Dr. Stefanie Schwarz, DVGW e. V. ) Batteriespeicher
Ergebnisse pro Seite: