Der DVGW

Das Kompetenznetzwerk im Gas- und Wasserfach

Der DVGW fördert das Gas- und Wasserfach in allen technisch-wissenschaftlichen Belangen. In seiner Arbeit konzentriert sich der Verein insbesondere auf die Themen Sicherheit, Hygiene, Umwelt- und Verbraucherschutz. Mit der Entwicklung seiner technischen Regeln ermöglicht der DVGW die technische Selbstverwaltung der Gas- und Wasserwirtschaft in Deutschland. Hierdurch gewährleistet er eine sichere Gas- und Wasserversorgung nach international höchsten Standards. Der im Jahr 1859 gegründete Verein hat rund 14.000 Mitglieder. Hierbei agiert der DVGW wirtschaftlich unabhängig und politisch neutral

www.dvgw.de

Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 20 Ergebnisse in 3 Millisekunden gefunden.
  1. Startseite
    Startseite - DVGW Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches
    Publikationen Top-Themen Gasversorgung aktuell Zur Themenseite Wasserstoff Zur Themenseite Gas- und Energiewende Zur Themenseite Nitrat und Trinkwasser Zur Themenseite Klimawandel und Wasserversorgung Zur T
  2. Themeneinstieg
    Themen
    Effizienz - Innovation Die ASUE vereint technische Kenntnisse mit Erfahrungen aus der Praxis Die Energiewende erfordert technologische Innovationen. Die ASUE bündelt das technische Wissen rund um Innovationen
  3. Leistung
    KWK-Service
    für Ihre Entlastung Mit einem eigenen Blockheizkraftwerk (BHKW) oder einer Brennstoffzelle die Energiewende in das eigene Haus zu holen ist eigentlich ganz einfach. Im Prinzip sind diese Anlagen nichts
  4. Meldung vom 17.10.2024
    Preisverleihung zum Innovationspreis Neue Gase 2024
    Kostenrückgang bei der Wasserstofferzeugung erwarten, der gleichermaßen dazu beitragen wird, die Energiewende und den Wasserstoffhochlauf voranzutreiben. Transport und Infrastruktur H 2 -Speicher Epe RWE
  5. Publikation vom 05.06.2019
    Innovationspreis der deutschen Gaswirtschaft 2018
    Gas und sein enormes Potenzial für die Transformation des Energiesystems und das Gelingen der Energiewende. Getragen wurde der 20. Innovationspreis von den vier Verbänden ASUE, BDEW, DVGW und Zukunft ERDGAS
  6. Publikation vom 09.11.2020
    Innovationspreis der deutschen Gaswirtschaft 2020
    Gas und sein enormes Potenzial für die Transformation des Energiesystems und das Gelingen der Energiewende. Getragen wurde der 21. Innovationspreis von den vier Verbänden ASUE, BDEW, DVGW und Zukunft ERDGAS
  7. Publikation vom 24.09.2020
    Mieterstrom mit KWK als Schlüssel zur Wärmewende
    Wärmewende Eine dezentral organisierte Versorgung mit Strom entlastet die Netze und stützt die Energiewende. Der Einsatz von KWK-Anlagen (z. B. BHKW) bietet neben der Stromerzeugung zusätzlich zum Heizen [...] Leistungen Publikationen Mieterstrom mit KWK…
  8. Thema
    Neue Gase
    gasförmige Energieträger wie Wasserstoff oder Biomethan sind notwendig für eine erfolgreiche Energiewende Wasserstoffmoleküle; © Adobestock.com/Thomas Startseite Themen Neue Gase Neue Gase Wasserstoff
  9. Thema
    Wasserstoff
    Verfahren, um Wasserstoff zu gewinnen, nötig sein. Hoffnungsträger der Energiewende in vielen Farben × Hoffnungsträger der Energiewende in vielen Farben Zur leichteren Unterscheidung werden die verschiedenen
  10. Thema
    Gasturbinen
    Gasturbinen, unverzichtbare Kraftpakete der Energiewende Energietechnik für viele Einsatzbereiche: Kraft-Wärme-Kopplung mit kleinen Mikrogasturbinen bis zu zentralen Großkraftwerken Startseite Themen
Ergebnisse pro Seite: