Der DVGW

Das Kompetenznetzwerk im Gas- und Wasserfach

Der DVGW fördert das Gas- und Wasserfach in allen technisch-wissenschaftlichen Belangen. In seiner Arbeit konzentriert sich der Verein insbesondere auf die Themen Sicherheit, Hygiene, Umwelt- und Verbraucherschutz. Mit der Entwicklung seiner technischen Regeln ermöglicht der DVGW die technische Selbstverwaltung der Gas- und Wasserwirtschaft in Deutschland. Hierdurch gewährleistet er eine sichere Gas- und Wasserversorgung nach international höchsten Standards. Der im Jahr 1859 gegründete Verein hat rund 14.000 Mitglieder. Hierbei agiert der DVGW wirtschaftlich unabhängig und politisch neutral

www.dvgw.de

Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 23 Ergebnisse in 7 Millisekunden gefunden.
  1. Thema
    Neue Gase
    notwendig. Welche erneuerbaren neuen Gase gibt es? Wasserstoff Zur Themenseite Biogas und Biomethan Zur Themenseite Seite teilen: Seite drucken Mehr zum Thema Grüne Gase [...] Neue Gase Neue Gase Wasserstoff, Biomethan & Co machen fossiles Erdgas bis 2045…
  2. Publikation vom 09.11.2020
    Innovationspreis der deutschen Gaswirtschaft 2020
    Uniper und VNG. Download Broschüre innovationspreis-gas-2020.pdf (PDF, 8 MB) Seite teilen: Seite drucken Mehr zum Thema Innovation Vereinspublikation Grüne Gase Effizienz [...] Finalisten, Gewinner und ausgezeichnete Projekte Innovationspreis Gas 2020; ©…
  3. Veranstaltung
    Innovationspreis Neue Gase 2024
    für die Umstellung auf neue Gase sind vorhanden und mögliche Kunden können ihre Prozesse vielerorts umstellen. In zwei Jahren, also 2026, wird der Innovationspreis Neue Gase erneut vergeben. Die Preisträger [...] +49 30 22191349-6 E-Mail schreiben Mehr…
  4. Meldung vom 17.10.2024
    Preisverleihung zum Innovationspreis Neue Gase 2024
    s Neue Gase 2024 113 Bewerbung, 3 Kategorien, 5 Preisträger Startseite ASUE im DVGW Aktuelles Meldung vom 14.11.2024 - Preisverleihung Innovationspreis Neue Gase 2024 INNOVATIONSPREIS NEUE GASE: WASSE [...] auftragten „Grüner Wasserstoff“ im BMBF, wurde…
  5. Thema
    Wasserstoff
    Themen Neue Gase Wasserstoff Wasserstoff Ein alternativer Energieträger auf dem Weg zur Klimaneutralität Wasserstoff ist das häufigste Element im Universum. Das farb- und geruchslose Gas kommt auf der [...] von grünem, blauen und grauen Wasserstoff auf…
  6. Publikation vom 20.02.2025
    Heizungstechnik mit Wasserstoff
    Heizungstechnik mit Wasserstoff (PDF, 6 MB) Seite teilen: Seite drucken Mehr zum Thema Wasserstoff Grüne Gase Heizung [...] wenn über das Gasnetz tatsächlich Wasserstoff zu Ihnen kommt? Die Technologie zur Nutzung des neuen Gases existiert schon heute.…
  7. Publikation vom 05.06.2019
    Innovationspreis der deutschen Gaswirtschaft 2018
    2018 Ausgezeichnete Projekte Innovationspreis Gas 2018 - Augezeichnete Projekte; © DVGW Startseite Leistungen Publikationen Projekte Innovationspreis Gas 2018 Unter der Schirmherrschaft von Bundesfors [...] Zukunft Erdgas (PDF, 3 MB) Seite teilen: Seite…
  8. Publikation vom 13.02.2020
    Energieträger Wasserstoff
    Bestellmöglichkeit Seite teilen: Seite drucken Mehr zum Thema Gasversorgung Erneuerbare Gase Wasserstoff Grüne Gase Erneuerbare Energie
  9. Meldung vom 21.04.2021
    Energiespeicherung mit Wasserstoff
    DVGW Telefon +49 30 22191349-6 E-Mail schreiben Seite teilen: Seite drucken Mehr zum Thema Meldung Grüne Gase Effizienz Heizung [...] Autarkie. Besitzer und Betreiber von Photovoltaik- oder mit Biomethan betriebenen KWK-Anlagen können grünen Strom ins…
  10. Publikation vom 03.12.2020
    Wasserstoffanwendung in Industrie und Energiewirtschaft
    www.shop.wvgw.de/311515 . Seite teilen: Seite drucken Mehr zum Thema Infrastruktur Gasanwendung Grüne Gase Erneuerbare Energie [...] die heute wichtigsten industriellen Nutzungs- und Erzeugungspfade von grauem, blauem, türkisem und grünem Wasserstoff auf.…
Ergebnisse pro Seite: