Mieterstromprojekte stellen einen wichtigen Baustein der Energiewende dar. Mieter, aber auch Eigentümer profitieren damit von dem im bzw. am Gebäude erzeugten Strom und werden so unmittelbare Akteure der Energiewende. Werden dabei Blockheizkraftwerke eingesetzt, sparen Mieter zudem auch beim Heizen aufgrund der hohen Energieeffizienz der BHKWs erhebliche Mengen CO2 ein. Dies ist für den Wärmesektor essenziell, da sich der deutsche Gebäudebestand nach wie vor in einem energetisch schlechten Zustand befindet.
In der Broschüre werden alle wichtigen Infos zu...